Fünf „Brothers in Music“ – vereint durch Groove und Leidenschaft. Jo Glaser hatte vor vielen Jahren das Glück, Rhani Krija kennenzulernen. Aus dieser Begegnung entstand eine Freundschaft, von tiefem Respekt und gemeinsamer musikalischer Leidenschaft geprägt ist. Nun wird endlich die lang gehegte Idee eines gemeinsamen Auftritts Realität – zusammen mit Jo Glasers engen Wegbegleitern. Die perfekte Kulisse bietet das Subiaco Kino, in dem die Musikerinitiative-Schramberg die Veranstalterin ist und dieses besondere „MiS Special“ präsentiert.
Rhani Krija hat mit zahlreichen Musikgrößen wie Sting, Peter Gabriel, Prince, Annie Lennox, Stevie Wonder, Robert Downey Jr., Plácido Domingo, BAP, Lady Gaga, Dominic Miller usw. die Bühne geteilt. Der in Marokko geborene Perkussionist begann bereits als Teenager seine Karriere mit bekannten Musikern seiner Heimat. Die musikalischen Wurzeln verbindet er mit Einflüssen aus Jazz, Latin, Reggae und Pop. Rhani Krija beherrscht eine große Bandbreite an Percussion Instrumenten. Doch egal ob Welttournee, Studio, große Fernsehproduktionen oder intime Konzertatmosphäre – für ihn zählt einzig die, der Moment, im Hier und Jetzt zu sein. Mit seinem unverwechselbaren Rhythmusgefühl verleiht er jedem Song eine besondere Energie und macht jede Performance zu einem unvergesslichen Erlebnis. Freut euch auf einen Abend voller Intensität, Dynamik und musikalischer Magie.
Edgar Bühler alias „Ed“ – Virtuosität zwischen Jazz, Funk und Rock. Ed unterrichtet an der Musikschule, ist als exzellenter Gitarrist und Sänger ein Meister seines Fachs, seit
vielen Jahrzehnten auf der Bühne. Sein Sound bewegt sich mühelos zwischen Jazz, Funk und Rock, inspiriert von Hendrix bis Sting, ergänzt durch eigene Kompositionen. Mit purer Spielfreude erfüllt
er den Raum, sein Spiel auf der E-Gitarre fesselt das Publikum und bringt die Essenz jedes Songs auf den Punkt. Gemeinsam mit Rhani Krija entsteht ein musikalischer Dialog voller Energie,
Leichtigkeit und feiner Nuancen.
Jürgen Lauble alias „JayJay“ ist Vollblutmusiker und rockt seit über 40 Jahren die Bühne. Als überaus versierter Gitarrist und Sänger mehrerer Bands und als
gefragter Tontechniker für den Live-Mix sorgt er für ein Klangerlebnis der Extraklasse. JayJay versteht es, Songs mit Seele zu füllen und jede Performance zu einem besonderen Moment werden zu
lassen.Doch dieser Abend wird ganz besonders: Er tritt erstmals solo auf – nur mit seiner Martin-Akustikgitarre, seiner Stimme und begleitet von Rhani Krija an der Percussion. Gemeinsam
interpretieren sie Songs von Neil Young – pur, gefühlvoll, authentisch.
Jo Glaser ist gefühlvoller Sänger, Cajonist, Akustikgitarrist und herausragender Songwriter. Sein Gesang ist ausdrucksstark und voller Emotion, während sein Gitarrenspiel von
feinen Nuancen bis hin zu kraftvollen Rhythmen reicht. Als Songwriter hat er ein Gespür für groovende Riffs und eingängige Melodien, zusammen mit tiefgründigen, meist autobiografischen Texten,
die seine Stücke zu unverwechselbaren Erlebnissen machen. An diesem Abend stehen seine eigenen Kompositionen im Mittelpunkt, die in einer intimen, authentischen und kraftvollen Darbietung
präsentiert werden.
HP Walter bringt als vielseitiger Keyboarder und Sänger eine außergewöhnliche Bandbreite und Erfahrung mit. Seit bald 40 Jahren auf der Bühne und aktuell in vier Bands, hat er
schon viele Genres, von Country bis Heavy Metal gespielt und war auch an verschiedenen Studioaufnahmen beteiligt. Neben seinem Part an den Tasten wurden auch einige seiner eigenen Kompositionen
auf Studioalben veröffentlicht. Seine fein abgestimmten Keyboardsounds und Vocals unterstützen das musikalische Fundament des Abends und sorgen für Atmosphäre und Dynamik.
Jo Glaser und HP Walter bilden eine perfekte musikalische Einheit. Ihr Zusammenspiel vereint markante Gitarrenlinien mit dosierten Keyboard-Klängen und kraftvollem Gesang. Durch
ihr musikalisches Gespür ergänzen sich ihre individuellen Stärken, wodurch jeder Song eine eigene, unverwechselbare Note erhält. Ergänzt durch die pulsierenden Rhythmen von Rhani Krija entsteht
eine Atmosphäre, die von Intensität und Spielfreude geprägt ist – ein musikalisches Erlebnis, das diesen Abend unvergesslich macht.
Wo: Subiaco Kino Schramberg,
Schiltachstraße 32, 78713 Schramberg
Wann: Samstag, 31. Mai 2025
Saalöffnung: 19:00Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Abendkasse 25.-€,
Vorverkauf 22.-€
> Wetterunabhängige Veranstaltung
> Bewirtung mit Essen und Trinken
> Parkmöglichkeiten vorhanden
Bitte nutzen Sie für den Vorverkauf unsere Kontaktseite. Vorverkauf auch direkt bei Optik Fischer, Hauptstraße 7, 78713 Schramberg möglich. (Öffnungszeiten beachten)
Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf das erfolgreiche MiS-Jubiläumskonzert „Schramberg rockt 2024“ zurück! Ein besonderer Dank gebührt unserem fantastischen Publikum, das den
Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Eure Begeisterung und euer Support haben die Szene64 zum Beben gebracht. Dank eurer Energie konnten die Musiker mit vollem Einsatz
performen und die Luft brennen lassen. Rock-Musik mit Herz, Kraft und Seele.
Lammplugged eröffnete den Abend mit einer beeindruckenden Akustik-Performance. Die „Lämmer“ sind eigentlich im Oi-Punk
zuhause, doch „Geissi“, das „Gitarrenlamm“, zog das Publikum mit seiner Präsenz sofort in den Bann. Mit jedem Akustik-Akkord füllte sich die Szene64, und die Stimmung war von Beginn an großartig.
Ein perfekter Start für diesen besonderen Abend.
börnaut brachte mit ihrem markanten Rock-Sound die Menge zum Toben. Frontmann Dennis führte die Band mit unbändiger Energie
und Charisma durch ein Set voller druckvoller Riffs und mitreißender Refrains. Besonders die Fans in den vorderen Reihen gingen voll auf ihre Kosten und rockten bis zum letzten Ton mit. Einmal
mehr bewies börnaut, warum sie zu den Aushängeschildern der regionalen Rockszene zählen.
Mit [cami:lo] betrat eine im MiS entstandene Band die Bühne. Mit fetten Beats und beeindruckendem musikalischem Können
hatte die Band das Publikum sofort im Griff. Ihre Songs, die verschiedene Grooves und packende Hooklines vereinten, brachten die Fans zum Tanzen und Pogen, als gäbe es kein Morgen. Mit
Interpretationen von Klassikern wie den Red Hot Chili Peppers zeigte die Band, warum sie sich über die Jahre eine so treue Fangemeinde aufgebaut hat – ihre Leidenschaft für Musik war in jedem
Song spürbar.
Als letzte Band des Abends sorgten Backbone Hurts für einen furiosen Abschluss. Mit ihrem „Punk’n Roll“ legten sie
vom ersten Moment an los: Hey Ho Let’s Go! Mitreißende Gitarrenriffs, kraftvolle mehrstimmige Vocals und eine ungebremste Energie bestimmten ihren Auftritt. Simon tauschte das Mischpult gegen die
Bühne und lieferte gemeinsam mit der Band eine kraftvolle Performance ab. Zugaben wurden lautstark gefordert – ein krönender Abschluss einer ohnehin grandiosen Rocknacht!
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Helfer. „Schramberg rockt 2024“ war eine beeindruckende Teamleistung. Von den Vorbereitungen über den reibungslosen Ablauf bis hin zur
Aftershowparty – alles lief wie am Schnürchen. Vom Erstellen der Presstexte und Dienstpläne über das Aufhängen und Verteilen der Plakate und Flyer bis hin zum Einkaufen von Essen und Getränken
war alles perfekt organisiert. Ein besonderes Dankeschön geht an Patrik, unseren Koch, der frisch zubereitete Maultaschen und Kartoffelsalat zauberte. Auch Bardienste, Abendkasse,
Backstage-Organisation, Auf- und Abbauteam, Dekoration, Reinigung und die Aftershowparty im MiS-Probezentrum bis zum Sonnenaufgang – all das wäre ohne euren Einsatz nicht möglich gewesen. Ihr
habt von der ersten Vorbereitung bis zum letzten Ton Großartiges geleistet. DANKE!
Ein besonderer Dank geht auch an Simon und Jogi von Jokatec, die mit ihrem
perfekten, druckvollen Sound und einer beeindruckenden Lichtshow die Bühne in ein Rockparadies verwandelten. Dank ihres Know-hows und der „MiS Stage Crew“ entstand eine einmalige Live-Atmosphäre,
mit nahtlosen Bandwechseln und technisch ausgefeilten Übergängen. Musiker für Musiker – so schlägt das musikalische Herz von „Schramberg rockt“ auch beim 40-jährigen MiS-Jubiläum weiter.
Unser Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich gewesen: Treff 7 Café und Pilsbar, Kreissparkasse Rottweil, MS Schramberg, Optik Fischer, Schneider Pens und die videofactory. Euer Vertrauen und eure Unterstützung machen solche Abende erst möglich. Wir schätzen eure Partnerschaft sehr!
Gemeinsam haben wir „Schramberg rockt 2024“ zu einem unvergesslichen Event gemacht, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Energie, die Leidenschaft und die Freude, die an diesem
Abend in der Luft lagen, sind der beste Beweis dafür, dass die Live-Musik in Schramberg lebt und gedeiht. Wir freuen uns schon auf viele weitere Jahre voller Musik, Gemeinschaft und
unvergesslicher Momente!
40 Jahre Musikerinitiative-Schramberg e.V. (M.I.S) feiern wir mit „Schramberg rockt 2024“. VIER M.I.S.-Bands schaffen echte „Live on Stage“-Atmosphäre und eine ehrliche Rock-Show mit LAMMPLUGGED, BÖRNAUT, CAMILO & BACKBONE HURTS. Mit rockigen, treibenden Beats und locker-rockig-rotzigen Sounds lassen wir einen strammen Wind durch das historische Industriedenkmal der „Szene64“ im Junghans Gewerbepark wehen.
Line-Up:
Lammplugged: Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Musik neu zu interpretieren und ihre Zuhörer zu überraschen. Mit ihrem einzigartigen Stil verwandeln sie klassische Punk-Songs sowie Country- und Schlager-Hits in Akustikversionen, die durch ihre klare Instrumentierung und emotionale Tiefe bestechen. Statt typischer E-Gitarren und verzerrter Klänge setzen sie auf akustische Gitarren, Cajóns und sanfte Vocals, die den bekannten Melodien eine ganz neue, oft unerwartet gefühlvolle Dimension verleihen.
börnaut: Diese Band feiert 2024 ihr 10-jähriges Bandjubiläum und ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Rock und einem Hauch
von Blues, die sich mühelos in keine Schublade stecken lässt. Ihr Sound ist direkt, unverfälscht und trifft geradewegs ins Mark – ein echter "straight auf die 12"-Sound. Mit energiegeladenen
Gitarrenriffs, treibenden Drums und markanten Vocals erzeugen sie eine rohe, intensive Atmosphäre, die jeden ihrer Auftritte zu einem mitreißenden Erlebnis macht.
[cami:lo]: [Cami:lo], das sind Fabian Großbach (Gitarre, Gesang), Mario Ahner
(Gitarre, Gesang), Clemens Viereck (Schlagzeug) und Lauritz Weller (Bass), die sich bereits zu Schulzeiten 2006 gegründet und seitdem ein buntes Repertoire an selbstgeschriebenen und gecoverten
Songs aufgebaut haben. Ihr Stil siedelt sich zwischen Punk Rock, Indie und Alternative Rock an, wobei sowohl Deutsch als auch Englisch gesungen wird. Nach einer etwa 10-jährigen Pause haben die
vier Jungs beschlossen wieder zusammen zu musizieren und im Mai 2023 ihr Comeback gefeiert. Seitdem spielen sie wieder regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen und erweitern ihr Programm mit
neuen Songs.
Backbone Hurts: Eine Mischung aus ehrlichem Rockn
Roll und dreckigem Punk – das ist ihr Ding, kurz
Punkn
Roll! Mit dem Sound von Green Day, Ramones, Elvis bis ZZ Top und auch eigenen Kreationen blasen Backbone Hurts geballte gute Laune von der Bühne, bis der Letzte seine müden
Backbones schüttelt.
Danke an unsere Sponsoren:
Wo: Szene 64 / Junghans Gewerbepark,
Geißhaldenstraße 49, 78713 Schramberg
Wann: Samstag, 14. September 2024
Saalöffnung: 19:00Uhr
Konzertbeginn: 19:15 Uhr
Eintritt: Abendkasse 18.-€,
Vorverkauf 16.-€
> Wetterunabhängige Veranstaltung
> Bewirtung mit Essen und Trinken
> Parkmöglichkeiten vorhanden
Bitte nutzen Sie für den Vorverkauf unsere Kontaktseite. Vorverkauf auch direkt bei Optik Fischer, Hauptstraße 7, 78713 Schramberg möglich. (Öffnungszeiten beachten)
Wir von der Musikerinitiative-Schramberg e.V. sind überwältigt von der großartigen Resonanz und der atemberaubenden Energie, die Rough-Rock 2024 im Zodiak zum Beben gebracht hat. Es war ein Abend voller magischer Momente, einzigartiger Klänge und purer
Freude an der Musik. Ohne euch, unser unglaubliches Publikum, die talentierten Künstler und die engagierten Helfer, wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Eure Leidenschaft und Liebe zur Musik
inspirieren uns und wir sind dankbar, dass wir diese Begeisterung mit euch teilen dürfen.
Ein ganz besonderer Dank geht an Alex Auer & the Detroit Blackbirds, die mit ihrer musikalischen Leidenschaft
und Vielfalt die Bühne erobert haben. Alex und seine Band haben uns mitgenommen auf eine Reise durch die Musikgenres, die von afrikanischer Percussion über Soulfunk bis hin zu Südstaaten-Blues
reichte. Euer Debütalbum "Much Better" hat uns in eine andere Zeit versetzt und die 70er und 80er Jahre in einer Weise zum Leben erweckt, die die rohe Energie des Seattle Grunge und die Essenz
von Country, Folk und Blues perfekt miteinander verbindet. Danke, dass ihr uns gezeigt habt, wie authentisch „Made in Germany“ klingen kann!
Ein großes Dankeschön gilt auch Jo Glaser & HP Walter, die Rough-Rock 2024 im 40-jährigen Jubiläumsjahr der
Musikerinitiative-Schramberg e.V. mit ihren kraftvollen Blues- und Rockklängen eröffnet haben. Eure Eigenkompositionen, Jo's virtuoses Gitarrenspiel und HP's dynamisches Keyboard haben das
Publikum von Anfang an begeistert und mit eurem fesselnden Groove mitten ins Herz getroffen.
Unsere Veranstaltung wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen Helfer nicht möglich gewesen. Ein riesiges Dankeschön an das Team hinter den Kulissen, die für einen reibungslosen Ablauf
gesorgt haben und uns mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement immer wieder unterstützen. Nicht zuletzt bedanken wir uns bei dem gesamten Zodiak-Team für eure unermüdliche Arbeit und Unterstützung. Ihr habt uns einen perfekten Ort für dieses
musikalische Highlight zur Verfügung gestellt und uns mit eurer Gastfreundschaft willkommen geheißen. Ihr seid einfach die Besten!
Wir möchten uns auch bei Simon von Jokatec für den phänomenalen Sound bedanken, der den Abend zu einem
akustischen Highlight gemacht hat. Ohne deine professionelle Arbeit wäre die Klangqualität nicht so herausragend gewesen. Danke, dass du uns und unser Publikum mit deinem Sound begeistert
hast.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser fantastischen Gemeinschaft zu sein und freuen uns schon auf viele weitere unvergessliche Momente und Konzerte mit euch und sagen: ROCK ON!
Alex Auer & the Detroit Blackbirds ist eine Band, die
live Musik atmet, Genre für Genre. Im Zodiak gibt es bei Rough Rock live Musik mit allem Drum und Dran.
Jo Glaser & HP Walter eröffnen für die Musikerinitiative-Schramberg e.V. und heißen die Gäste zum
40-jährigen MiS Jubiläum musikalisch willkommen. Die Stücke von Jo Glaser sind geprägt vom Blues & Rock. Die Eigenkompositionen atmen durch
ausdrucksvolle, dynamische Spielweise von Jo auf der Gitarre & HP am Keyboard. Begeisternder, geradlinigen Gesang und der fette Groove, schicken die intensiven Texte der Stücke direkt ins
Herz vom Publikum.
Alex Auer kratzt mit den Detroit Blackbirds nicht an der
Oberfläche, sondern taucht tief in Musikwelten ein. Eine Band die Musik als universelle Sprache versteht, egal ob afrikanische Percussion, Soulfunk oder Südstaaten-Blues. Alex Auer war und ist
als Sänger in vielen Bands eine Bereicherung. Wir von der MiS haben Alex im Kulturbesen mit Arno Haas & Friends erleben dürfen. Endlich macht Alex Auer
sein eigenes Ding.
Much Better – das ist das Debut Album eines ekstatischen Routiniers. Da erwacht der Sound der 70er und 80er Jahre und verbindet sich mit der rohen Energie von Seattle Grunge. Moderner Manufakturrock trifft auch Country, Folk und Blues. So authentisch klingt Musik „Made in Germany“ nur bei Alex Auer und seiner Band.
Besetzung: Alex Auer-Vocals & Gitarre, Neil Palmer-Keys, Rolf Breyer-Bass, Boris Angst-Drums
Wo: Zodiak / Die Musikkneipe,
Schiltachstraße 87, 78713 Schramberg
Wann: Samstag, 15. Juni 2022
Saalöffnung: 20:00Uhr
Konzertbeginn: 21:00 Uhr
Eintritt: Abendkasse 15.-€,
(kein Kartenvorverkauf)
> wetterunabhängige Veranstaltung